UNSERE FLUGZEUGE

Der HAC Boberg hat 11 Segelflugzeuge, 2 Motorsegler und ein Schleppflugzeug. Zudem werden etwa 30 private Flugzeuge von Mitgliedern des HAC in Boberg geflogen 

Flugzeugpark HAC Boberg

Kennzeichen Typ Einsatzbereich
D-5618 (BA)ASK 21Schulung / Platzflug
D-8921 (BD)ASK 21Schulung / Platzflug
D-3287 (B7)SZD- 51 JuniorSchulung
D-0048 (B8)SZD- 51 JuniorSchulung
D-3312 (B1)LS-4bÜberlandflug
D-3153 (B2)LS-4bÜberlandflug
D-7348 (B3)Discus-2bLeistungsflug
D-KFBC (BC)Discus-2c FESLeistungsflug
D-8380 (BF)Duo Discus XLÜberlandflugtraining und Leistungsflug
D-KUBB (BB)Duo Discus XLTLeistungsflug doppelsitzig
D-KBBE (BE)Arcus TLeistungsflug doppelsitzig
D-KOBNSF-25C Rotax FalkeMotorsegler
D-KEHUSuper DimonaMotorsegler
D-EJEDRemorqueur DR-400Schleppflugzeug
D-MQEEBreezer B400-6UL Schleppflugzeug

Flugzeuge für die Schulung

Mobirise

Duo Discus XL

Der Leistungsdoppelsitzer stammt aus der Discus-Reihe der Firma Schlempp-Hirth. Seit 1993 wurde jenes Flugzeug mit einteiliger Haube, welche eine exzellente Sicht bietet, circa 500 mal produziert.

Mobirise

ASK 21

Die ASK21 von Alexander Schleicher Flugzeugbau ist wohl der meistgenutzte Kunstoff-Schulungsdoppelsitzer auf der ganzen Welt. Sie ist das erste Voll-GFK Flugzeug.

Mobirise

SZD 51 Junior

Der Junior ist ein einsitziges Fabrikat der polnischen Firma PZL Bielsko. Er wird gerne als Anfängereinsitzer genutzt und bietet flugtechnisch einen schönen Übergang von der ASK 21 zum Einsitzer.

Flugzeuge für den Streckenflug

Mobirise

LS-4

Die LS 4 ist ein Standard-Klasse-Flugzeug. Die LS4 wurde damals, nach ihrem Erstflug im Jahre 1980 hauptsächlich von Leistungsfliegern gekauft, fand aber auch schnell Eingang in den Vereinsbetrieb.

Mobirise

Discus-2b

Der Discus-2b ist ein Flugzeug der Standard-Klasse und wird von der Firma Schempp-Hirth produziert. Er machte seinen Erstflug im Jahr 1998 und besitzt einen vierteiligen Flügel mit Winglets und 15m Spannweite.

Discus-2c FES

Discus-2c FES 

Der Discus-2c FES mit 18 m Flügelspannweite ist mit dem Elektroantrieb FES ausgestattet. Dieser ermöglicht ein blitzschnelles Starten und Abstellen des Triebwerks und ist ideal geeignte um aus thermisch schlechten Wetter herauszukommen.

Leistungsdoppelsitzer

Mobirise

DuoDiscus XL / XLT

Der DuoDiscus ist ein Doppelsitzer mit ausgezeichneten Flugleistungen und stammt aus der Discus-Reihe der Firma Schempp-Hirth. Er besitzt eine Spannweite von 20m ein Klapptriebwerk und eine einteilige Haube, welche exzellente Sicht ermöglicht. Seit seinem Erstflug im Jahre 1993 wurde der Duo Discus an die 500 mal produziert.

Mobirise

Arcus -T

Der Arcus ist ein zweisitziges Hochleistungssegelflugzeug mit einer Spannweite von 20 Metern und Wölbklappen. Falls die Thermik fehlt wird einfach ein Schalter betätigt und automatisch wird der 22kW SOLO Zweitaktmotor ausgefahren.

Motorsegler

Mobirise

Rotax-Falke

Unser Rotax-Falke ist eine SF-25 C mit einem Rotax-Triebwerk. Hersteller ist Scheibe Flugzeugbau. Er hatte seinen Erstflug 1981 und wurde seitdem in vergleichsweise hohen Stückzahlen gebaut. Konstrukteur ist Egon Scheibe.

Mobirise

Super Dimona HK36

Die Super Dimona HK36 ist ein moderner Kunststoff-Motorsegler und wird produziert von Diamond Aircraft aus Österreich. Sie besitzt ein sehr angenehmes Flugverhalten. Sie ist unter anderem auch in den USA und Kanada als Leistungsmotorsegler sehr beliebt.

Schleppflugzeuge

Mobirise

Remorqueur DR 400

Unsere "Remo" ist ein Fabrikat der französischen Firma Avions Pierre Robin, unser Typ ist ein Robin DR400/180 R. Ein sehr beliebter Viersitzer der oft in Vereinen für Rundflüge aber auch den Schlepp von Segelflugzeugen genutzt wird. Sie ist besonders auffällig durch ihre Knickflügel.

Mobirise

Breezer B400-6

Sportlichkeit trifft auf Sicherheit: Und beides zeichnet uns aus. Die B400-6 ist unsere neuere Schleppmaschine, die für einen Erhöhung unseres F-Schlepp-Betriebs extra ausgewählt wurde. Außerdem ist man innerhalb von zwei Minuten auf 800 Meter und kann die erste Höhenluft schnuppern.

Adresse

Hamburger Aero-Club Boberg e.V.
Weidemoor 21
21033 Hamburg

Kontakte

E-Mail: info at hac-boberg.de
Internet: www.hac-boberg.de
Kontaktinformationen

Der HAC Boberg ist Mitglied im Luftsportverband Hamburg e.V. (Landesverband des DAeC Deutscher Aero Club e.V.) und im HSB Hamburger Sportbund e.V.
© Copyright 2023 HAC Boberg, Hamburg, Germany 

Made with ‌

Landing Page Software